COPYRIGHT, LAYOUT UND INHALT
Das Layout dieser Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Copyright © Ulf Neubert, alle Rechte vorbehalten.
Das Copyright und alle weiteren Rechte, insbesondere auch die der technischen und fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels geeigneter Verfahren (z. B. Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), ganz oder auch nur teilweise, behalten wir uns ausdrücklich vor. Eine Verwendung der Inhalte dieser Website durch Dritte, gleich in welcher Form, bedarf unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.
EXTERNE VERWEISE UND LINKS
Auf unseren Webseiten finden Sie Links zu anderen Seiten im Internet. Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Seiten haben und machen uns diese Inhalte nicht zueigen. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Qualität der auf diesen Seiten bereitgestellten Informationen und distanzieren uns ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten.
WARENZEICHEN UND WORTMARKEN
Alle innerhalb dieser Homepage genannten und ggf. durch Dritte geschützten Worte, Patente, Warenzeichen, Markennamen, Geschmacksmuster und andere geschützte Begriffe unterliegen uneingeschränkt den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer und den Bestimmungen des jeweils dafür gültigen Kennzeichenrechts. Die Verwendung von Begriffen auf dieser Homepage bedeutet nicht automatisch, dass diese nicht bereits durch Rechte Dritter geschützt sind. Wir erklären hiermit, dass wir diese Rechte Dritter an sämtlichen auf unserer Homepage verwendeten geschützten Begriffe ausdrücklich anerkennen.
VERPACKUNGSVERORDNUNG
Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, eine ordnungsgemässe Entsorgung der von uns in Verkehr gebrachten Verpackungen zu gewährleisten. Wir sind bei activate by Reclay registriert und somit dem bundesweiten System ordnungsgemässer Entsorgung von Verpackungen angeschlossen.
Sie können unsere Verpackungen durch Abgabe bei kommunalen Sammelstellen oder durch Ihre lokale Müllabfuhr (je nach Material z. B. Papiertonne oder Plastiktonne) kostenfrei entsorgen lassen.
ABSCHLUSS VON FERNABSATZVERTRÄGEN
Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen und weitergehende Informationen zum elektronischen Vertragsabschluss
A. Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzverträgen
Die nachfolgenden Informationen dienen der Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtung zur Information bei Fernabsatzverträgen und im elektronischen Geschäftsverkehr.
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Sie unter folgendem Link: AGB
Alle Informationen erhalten Sie spätestens bei Lieferung der Ware in Textform. Sie können sich diese Informationen auch ausdrucken oder auf Ihrer Festplatte abspeichern.
1. Identität des Anbieters
Sie schließen Fernabsatzverträge mit
Cantaria IT
Ulf Neubert
Buchenstr. 24
86356 Neusäß
Fon +49 (0)821 / 808 949 74
Fax +49 (0)821 / 808 949 75
Mail info@cantaria.de
Steuernummer: 102/254/61592
beim Finanzamt Augsburg Land
2. Vertragsschluss
(1) Der Kunde kann aus dem Sortiment Produkte auswählen und diese über den Button „In den Warenkorb“ in einem sog. Warenkorb sammeln. Über den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie uns gegenüber ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Ware ab. Vor Absenden der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung aufgeführt wird und die über die Funktion „Drucken“ ausgedruckt werden kann. Die Bestellbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Der Kaufvertrag kommt erst mit Versand einer separaten E-Mail mit einer Auftragsbestätigung oder der Lieferung der Ware zustande.
(2) Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden zusammen mit den rechtswirksam einbezogenen AGB nach Vertragsschluss per E-Mail zugesandt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.
3. Lieferung (Versand bzw. Bereitstellung) und Liefervorbehalt
(1) Der Lieferzeitraum für Lieferungen innerhalb Deutschlands wird auf der jeweiligen Angebotsseite angegeben. Der Beginn der Lieferfrist bestimmt sich (abhängig von der gewählten Zahlungsart) nach Abs. 2 bis 4.
(2) Bei Zahlung per Vorkasse/Banküberweisung beginnt die Lieferfrist einen Tag nach Tätigung der Zahlungsanweisung. Bei allen anderen Zahlungsarten beginnt die Frist einen Tag nach der Bestellung.
(3) Für Lieferungen außerhalb Deutschlands gelten die folgenden Lieferfristen:
Österreich 7 Werktage
Schweiz 7 Werktage
Andere europ. Länder 7 Werktage
(4) Fällt der Fristbeginn oder das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder einen gesetzlichen Feiertag, so verschieben sich Fristbeginn bzw. Fristende auf den folgenden Werktag.
(5) Der Versand erfolgt ausschließlich in die in der/den Versandkostenübersicht und Lieferbeschränkungen angegebenen Länder sowie unter den in der/den Versandkostenübersicht und Lieferbeschränkungen angegebenen Einschränkungen bzw. angegebenen Lieferarten.
(6) Wenn digitale Produkte (§ 327 Abs. 1 BGB) bereitgestellt werden müssen, gelten für den Zeitraum bis zur Bereitstellung die vorbenannten Informationen zur Lieferung entsprechend.
(7) Die Lieferung steht unter dem Vorbehalt der ordnungsgemäßen Selbstbelieferung.
Weitergehende Informationen enthalten unsere AGB.
4. Kaufpreis und Versandkosten
(1) Die angegebenen Preise sind Gesamtpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Befristete Sonderangebote oder Rabatte werden als solche im Rahmen der Darstellung der einzelnen Waren auf unserer Webseite ausgewiesen.
(2) Unsere Liefer- und Versandkosten stellen wir zusätzlich zu den genannten Gesamtpreisen der jeweiligen Ware in Rechnung. Die jeweiligen Versandkosten entnehmen Sie bitte unserer/unseren Versandkostenübersicht und Lieferbeschränkungen.
(3) Ansonsten entstehen dem Kunden bei Bestellung durch Nutzung der Fernkommunikationsmittel keine zusätzlichen Kosten.
Weitere Informationen zu Preisen und Versand erhalten Sie in unseren AGB unter folgendem Link: AGB.
5. Zahlungsmodalitäten und Kosten der Zahlungsmittel
(1) Der Kunde kann die Zahlung per Vorkasse/Banküberweisung, Rechnung oder Nachnahme vornehmen. Die Zahlungsart per Rechnung ist nur innerhalb Deutschlands möglich.
(2) Die ggf. anfallenden Kosten des ausgewählten Zahlungsmittels werden im virtuellen Warenkorb und in der Übersicht Zahlungsmittel angezeigt.
(3) Bei Zahlung per Vorkasse/Banküberweisung fallen dem Kunden keine weiteren Kosten zur Last. Bei Zahlung per Nachnahme zahlt der Kunde direkt beim Versandunternehmen. Es fallen dabei zusätzliche Nachnahmekosten in Höhe von 2 EUR an, die der Zusteller zusätzlich vor Ort erhebt.
Weitere Informationen zu den Zahlungsmodalitäten finden Sie in unseren AGB sowie unter Zahlungsmittel.
6. Widerrufsrecht für Verbraucher sowie Muster-Widerrufsformular
a) Widerrufsrecht für Verbraucher für Fernabsatzverträge/Vertragsabschlüsse im Onlineshop
Verbraucher – d.h. jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können – können ihre Vertragserklärung bei Verträgen bei denen sich der Verbraucher zur Zahlung eines Preises verpflichtet unter folgenden Voraussetzungen widerrufen:
Im Falle eines Vertrags über eine oder mehrere paketversandfähige Waren, die den Verbraucher in einer einheitlichen Lieferung erreichen, die getrennt geliefert werden oder die dem Verbraucher in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert werden.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Cantaria IT, Ulf Neubert, Buchenstr. 24, 86356 Neusäß, Telefon: 0821 / 808 949 74, Fax: 0821 / 808 949 75, E-Mail: info@cantaria.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an … uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
b) Muster-Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An:
Cantaria IT
Ulf Neubert
Buchenstr. 24
86356 Neusäß
Fax: 0821 / 808 949 75
E-Mail: info@cantaria.de
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
_______________
(*) Unzutreffendes streichen.
7. Gewährleistungsbedingungen
Dem Kunden steht ein gesetzliches Gewährleistungsrecht zu, welches nach den §§ 8, 9 der AGB modifiziert wird.
Für digitale Produkte (§ 327 Abs. 1 und Abs. 5 BGB) und Waren mit digitalen Elementen (§ 327a Abs. 3 BGB) steht dem Verbraucher das gesetzliche Gewährleistungsrecht ohne die Modifikation des § 8 aber mit der Modifikation des § 9 der AGB zu.
Weitere Einzelheiten zur Gewährleistung finden Sie im Rahmen unserer AGB.
B. Weitergehende Kundeninformationen zum elektronischen Vertragsabschluss
Die nachfolgenden Informationen stellen keine Vertragsbedingungen dar. Unsere AGB finden Sie unter folgendem Link: AGB.
1. Wie funktioniert der Online-Vertragsabschluss mit uns?
Sie können Artikel auswählen, indem Sie diese anklicken, bzw. innerhalb der jeweiligen Kategorie die entsprechenden Produkte auswählen. Direkt am Produkt finden Sie auch nähere Produktinformationen.
Wenn Sie anschließend den Button „In den Warenkorb“ anklicken, können Sie die Artikel unter vorheriger Angabe der jeweiligen Stückzahl im Warenkorb vormerken.
Im Warenkorb können Sie die Anzahl der Artikel im Feld „Anzahl“ verändern und die gewünschte Bestellmenge eingeben. Ferner können Sie Artikel entfernen, indem Sie in dem Feld „Anzahl“ unter dem Kästchen eine Null eintragen. Über ein Anklicken des Buttons „Summen Aktualisieren“ wird Ihre Auswahl neu berechnet und aktualisiert. Sie können durch Auswahl auch weitere Artikel in den Warenkorb hinzufügen durch Anklicken des Buttons „Weiter Einkaufen“.
Über den Button „Zur Kasse gehen“ kommen Sie in den Bereich, in dem Sie sich auch als neuer Kunde registrieren können oder fortfahren können, ohne ein Kundenkonto einzurichten. Durch Ihre Anmeldung als Kunde bei uns sind Sie in der Lage, schneller zu bestellen, kennen jederzeit den Status Ihrer Bestellungen und haben immer eine aktuelle Übersicht über Ihre bisher getätigten Bestellungen.
Über den Button „weiter“ kommen Sie zunächst in den Bereich der Versandarten, dann in den Bereich der Zahlungsweisen.
Über den Button „weiter“ kommen Sie auch in den Bereich, in dem Sie Ihre Daten eingeben und Ihre Eingaben nochmals auf Richtigkeit überprüfen können. Sie können diese auf den vorhergehenden Seiten durch Klicken auf die oberhalb genannten Bestellschritte korrigieren.
Im Bereich „Ihre Adresse“ können Sie die gewünschte Lieferadresse auch abweichend von der Rechnungsadresse bestimmen. Hier geben Sie Ihre Lieferadresse an, sofern diese von der Rechnungsadresse abweicht und können uns auch sonstige Nachrichten zu Ihrer Bestellung hinterlassen.
Über Button „weiter“ gelangen Sie in den Bereich „Zusammenfassung“, in dem alle von Ihnen eingegebenen Daten nochmals auf Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft werden können. Sie können diese Eingaben durch Klicken auf „zurück“ korrigieren.
Weiterhin können Sie an dieser Stelle unsere ausführliche Widerrufsbelehrung und unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen einsehen.
Lesen Sie sich die Widerrufsbelehrung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gut durch und bestätigen Sie hiernach die Eingabefelder „Ich habe das Widerrufsrecht und das Muster-Widerrufsformular zur Kenntnis genommen“ und „Ich akzeptiere Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ durch das Setzen eines Häkchens am entsprechenden Eingabefeld. Nur wenn Sie bestätigen, dass Sie das Widerrufsrecht zur Kenntnis genommen haben und die Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren, können Sie die Bestellung fortsetzen.
Wenn alle Eingaben richtig sind, klicken Sie auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen“, um Ihre Bestellung zu bestätigen.
Wenn Sie den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ anklicken, geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages bezüglich der ausgewählten Artikel ab. Ihre Anfrage wird uns übermittelt und Sie erhalten von uns eine Bestätigungsemail. Sie können zur Kontrolle auch die Bestellung unter dem Button „Ihre Bestellung drucken“ ausdrucken.
Weitergehende Informationen enthalten auch unsere AGB.
2. Speicherung des Vertragstextes und Zugang für den Kunden
Wir speichern Ihre Bestelldaten und senden Ihnen diese in der Zugangsbestätigung per E-Mail zu. Unsere AGB erhalten Sie spätestens nach Vertragsschluss per E-Mail.
3. Eingabefehler
Sie können Ihre Eingaben während des Bestellvorgangs jederzeit korrigieren, indem Sie in Ihrem Browser den mit einem nach links weisenden grünen Pfeil gekennzeichneten Button „Zurück“ nutzen und dann die entsprechende Änderung vornehmen. Die gewünschte Artikelanzahl können Sie verändern, indem Sie im Warenkorb im Feld „Anzahl“ die Zahl ändern. Die Änderungen werden durch das Anklicken des Buttons „Aktualisieren“ übernommen. Sie können die Versandadresse, die Rechnungsadresse und die im Warenkorb befindlichen Produkte gegebenenfalls verändern bzw. korrigieren, indem Sie in der Bestellübersicht, in dem jeweiligen Bereich den Button „bearbeiten“ anklicken. Ferner können Sie die während des Bestellvorgangs eingegebenen Daten über die „Zurück“-Funktion Ihres Internet-Browsers bearbeiten.
Durch Schließen des Internet-Browsers können Sie den gesamten Bestellvorgang jederzeit abbrechen.
4. Vertragssprache
Sie haben die Möglichkeit, Verträge mit uns in deutscher Sprache abzuschließen.